Vorbereitung auf den Hufbearbeiter...
Aktualisiert: 25. Okt 2020

Wir haben hier in der Eifel sehr schiefrige, steinige Böden, und
so kam es nun, das die Pferde nach dem Ausschneiden
fühlig liefen und ich bei Beiden alsbald an allen vier Hufen
Schuhe aufzog um ins Gelände zu gehen.
Sehr nervig und Zeitraubend wie wir alle fanden, und wenn die
Dinger nach dem Reiten nass waren erst mal entseuchen
und dann trocknen. Tag für Tag... Das ganze Jahr...
Vor ca. 1,5 Jahren kaufte ich mir das Buch der F - Balance
von Daniel Anz.
Ich hatte von dieser Methode der Hufbearbeitung schon
früher erfahren, aber mich noch nicht näher damit beschäftigt.
Damals gab es schon einmal eine Zeit, in der ich die
Pferde selbst bearbeitet habe.
Aufgrund von Zeitmangel und auch Unlust jedoch diese
Verantwortung abgegeben habe.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, das die Pferde von mir
erwarten, das ich mich selber kümmere.
Durch die Tierkommunikation wurde dieses Gefühl dann bestätigt.
Ich machte mich mit den Pferden daran, das Hufthema
in die eigene Verantwortung zu nehmen mit einer anderen
Technik der Bearbeitung. Mit großem Erfolg bisher.
Seither laufen meine Zwei ohne Schuhe, doch wollte ich vom
Lehrmeister dieser Technik noch ein paar Informationen am
Pferd selber.
Heute war es dann soweit und der Termin mit Daniel Anz
hat statt gefunden.
Gestern Abend habe ich noch eine Tierkommunikation mit
den Pferden gemacht, um sie auf den Termin und den uns
fremden Hufbearbeiter vorzubereiten und beide waren schon
sehr gespannt, wie auch ich selbst.
Die Pferde waren sehr interessiert an dem Geschehen,
und kooperativ bei der Bearbeitung.
Alle sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und ich mega
Stolz auf die Pferde für die gute Zusammenarbeit.
Stolz bin ich natürlich auch auf mich, für das große
Lob von Daniel für die richtige Umsetzung am Pferd.
Herzlichst Eure Claudia